H2-Drucksensor LPS
Für Brennstoffzellensysteme
Unser Niederdrucksensor LPS wurde speziell für den Einsatz im Medium Wasserstoff (H2) entwickelt und kommt z. B. in Brennstoffzellen zum Einsatz.
Der Sensor ist mit seinen Varianten für Druckbereiche bis 6 bar für das Messen von Niederdrücken in stationären wie mobilen Applikationen ausgelegt.
Die medienberührenden Materialien wurden gemäß den Anforderungen an den Wasserstoffeinsatz ausgewählt und halten den hohen Belastungen des Einsatzes in Wasserstoffumgebungen auch bei großer Lebensdauer stand. Die Sensoren sind in verschiedenen Ausführungen mit analogem oder digitalem (SENT) Ausgangssignal verfügbar.
file_downloadProduktinformation herunterladen
- Industrieller und automobiler Einsatz in Brennstoffzellensystemen
MEMS-Si Messelement mit Ölvorlage
Sehr gute Wasserstoff-Kompatibilität
- Einsatz medienkompatibler Materialien
- Berstsicher und hohe Lebensdauer
Mehrere Ausführungsvarianten verfügbar
- Analogausgang Spannung sowie SENT-Ausgang
- Flanschanschluss für direkten Kontakt zum System
Messbereiche | |
Nenndruck | 0–6 bar |
Überdruck | 2× Nenndruck |
Berstdruck | 3× Nenndruck |
Druckart | Absolut |
Elektrische Eigenschaften | |
Versorgungsspannung | 5 V±0,25 V |
Stromaufnahme | max. 10 mA |
Ausgangssignal | SENT, analog |
Mechanische Eigenschaften | |
Messelement | MEMS-Si Element mit Ölvorlage |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Druckanschluss | Flanschanschluss |
Gewinde | Ohne |
Elektrischer Anschluss | MLK-Stecker, 3-polig |
Einbaulage | Beliebig 1) |
Gewicht | ca. 38 g |
Messgenauigkeit | |
Gesamtfehler |
Standard Genauigkeit ±1,0 % FS @ −0–50 °C, ±1,5 % FS @ −40–120 °C |
Umgebungsbedingungen | |
Nenntemperaturbereich | −40–120 °C |
Medientemperaturbereich | −40–120 °C |
Medienkompatibilität | Wasserstoff, Luft, Kühlmittel (DI-Wasser, Ethylenglycol) |
1) Außer beim frostsicheren Einbau |
Ähnliche Sensoren
Treten Sie mit uns in Kontakt!
Sie haben eine Frage oder Interesse an unseren Produkten?
Dann schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!