Intelligente Sensorsysteme für physikalische Größen
i2s ist Ihr Ansprechpartner für die Entwicklung und Produktion von Drucksensoren, Temperatursensoren sowie Kombisensoren für mehrere Messgrößen. Kunden aus den Bereichen Automotive, der Nutzfahrzeuge-Industrie, dem Maschinenbau sowie der Mess- und Prüftechnik vertrauen seit mehr als 20 Jahren auf unsere Erfahrung und unser Know-how.
Neben unserem umfangreichen Produktportfolio entwickeln und fertigen wir maßgeschneiderte Sensortechnik ganz nach den Wünschen unserer Kunden und bieten so individuelle Lösungen für individuelle Anforderungen. Die modulare Bauweise unserer Sensoren macht es möglich, sowohl Modifikationen am mechanischen und elektronischen Design vorzunehmen als auch kundenspezifische Neuentwicklungen flexibel, schnell und kosteneffizient zu realisieren.

Druck-/ Temperatursensor CCT
Für Klimaanlangen mit Wärmepumpe
Der Druck-Temperatursensor CCT kommt in Klimaanlagen – vor allem in Fahrzeugen mit alternativen Antrieben – sowie Wärmepumpen zum Einsatz. Die speziell entwickelten Thermorezeptoren ermöglichen eine schnelle Ansprechzeit in strömenden Medien und gewährleisten eine hohe Temperaturgenauigkeit.

Hochdruck-/ Temperatursensor CCT
Für Klimaanlagen mit CO2-Wärmepumpe
Der Hochdruck-Temperatursensor CCT wurde speziell für die hohen Drücke und Temperaturen in CO2-Wärmepumpen (R744) entwickelt. Solche Wärmepumpen kommen vor allem im Thermomanagement in Fahrzeugen mit Elektroantrieb (EV) zum Einsatz.

Drucksensor CCT
Für Kfz-Klimaanlagen
Der Climate Control Pressure Transmitter (CCT) wurde speziell für die Druckmessung von Kühlmitteln im Kraftfahrzeug entwickelt. Das hermetisch verschlossene und robuste Aluminium-Gehäuse macht diesen Sensor zu einer kostengünstigen Lösung für Kfz-Klimaanlagen.

Drucksensor VSP
Für Öldruckanwendungen
Als einer unserer kleinsten Drucksensoren überzeugt der VSP besonders durch sein robustes und tauchfähiges Design, das ihn zu einem zuverlässigen Partner für jegliche Öldruckanwendungen in Kraft- und Nutzfahrzeugen werden lässt.

Drucksensor OPS
Für Öldruckmessungen im Getriebe
Mit unserem Öldrucksensor OPS kann der Öldruck zur Steuerung von Getrieben u. a. in Elektrofahrzeugen gemessen werden, um die Leistung der Motoren optimal auszunutzen. Er wurde für die Messung von Absolutdruck direkt im Getriebegehäuse konzipiert und ist robust auch für den Einsatz unter Öl im Umgebungsbereich.

Drucksensor IPT
Zur Luftdruckregulierung
Unser Drucksensor IPT findet mit seinem robusten Design Anwendung in Nutzfahrzeugen, näher in elektronischen Luftaufbereitungsanlagen mit verschiedenen Nutzungen oder in Powerpacks für optimierte Schaltvorgänge. Er trägt dazu bei, mechanischen Verschleiß zu reduzieren und senkt damit Wartungskosten.

H2-Drucksensor HPS
Für Hochdruckanwendungen und Tanksysteme
Unser Hochdrucksensor HPS wurde speziell für den Einsatz im Medium Wasserstoff (H2) entwickelt und kommt in Füllstationen oder Hochdrucktanks sowie in der Mess- und Prüftechnik zum Einsatz.

H2-Drucksensor MPS
Für Mitteldruckanwendungen
Unser Mitteldrucksensor MPS wurde speziell für den Einsatz im Medium Wasserstoff (H2) entwickelt und kommt z. B. in Brennstoffzellen und Druckreglern zum Einsatz.

Temperatursensor VST
Für Mitteldruckanwendungen und Brennstoffzellensysteme
Der Temperatursensor VST kommt in Applikationen zum Einsatz, bei denen eine extrem schnelle Ansprechzeit bei trotzdem gegebener Medienkompatibilität erforderlich ist. Durch die kompakte Bauform und die Verwendung medienspezifischer Materialien kann der VST hervorragend in bauraumkritischen Anwendungen sowie unter harschen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden.

Temperatursensor CTS
Für Hochdruckanwendungen und Tanksysteme
Der Temperatursensor CTS wird in Hochdruckapplikationen im Medium Wasserstoff bis 900 bar eingesetzt. Durch die kompakte Bauform und die Verwendung medienkompatibler Materialien kann der CTS hervorragend in bauraumkritischen Anwendungen sowie unter harschen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden.

Drucksensor IPS
Für harte Einsatzbedingungen
Der Drucksensor IPS kommt in Applikationen zum Einsatz, bei denen hohe Anforderungen an die Robustheit und Medienkompatibilität eines Sensors gestellt werden. Bei rauen Einsatzbedingungen, grobem Handling und hohen Vibrationen erweist sich der IPS als zuverlässiger Partner und liefert präzise und stabile Messdaten über den gesamten Lebenszyklus.

Drucksensormodul PTM
Zur Systemintegration
Mit dem Pressure Transmitter Module (PTM) wird dem allgemeinen Trend zur Miniaturisierung und Kosteneffizienz Rechnung getragen. Durch seine optimierte Baugröße sind die Sensoren der PTM-Serie problemlos und flexibel in bauraumkritischen Anwendungen einsetzbar.

Drucksensor XKP
Für Motorsportanwendungen
Nicht nur zahlreiche Motorsportkunden sind von dem Drucksensor XKP überzeugt, wenn es um Vibrationsfestigkeit und sehr gute Kompatibilität mit Motor- und Getriebeölen geht. Auch seine verschiedenen Designausführungen mit zwei unterschiedlichen Schlüsselweiten und einer Vielzahl an elektrischen Anschlüssen lassen den XKP zum idealen Drucksensor für Automobil- und Motorsportanwendungen werden.